Natürliches Aroma

Natürliches Aroma

Wir fassen uns mit diesem Beitrag etwas kürzer und auch heute ist die Grundlage wieder das Lesen der Zutatenlisten. Denn eine bewusste Ernährung fängt damit an, dass Sie sich bewusst machen, was Sie da eigentlich essen. Was bedeutet es denn, wenn Sie „natürliches Aroma“ in der Zutatenliste lesen und was essen Sie da eigentlich?

Bei derart niedrigen Preisen die wir heute für Nahrungsmittel (wir vermeiden bewusst das Wort Lebensmittel) in unseren Geschäften antreffen, brauchen wir nicht glauben, dass da auch drin ist, was groß auf der Verpackung abgebildet ist. Vielmehr handelt es oft einfach nur um Aroma oder auch „natürliches“ Aroma. Dies bedeutet aber nicht, dass, wenn groß Erdbeeren auf dem Jogurt abgebildet sind, dass das „natürliche“ Aroma auch aus Erdbeeren hergestellt wurde. Natürliches Aroma wird aus pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Rohstoffen gewonnen. Wenn aber die Frucht wie z. B. bei natürliches Erdbeeraroma  in der Bezeichnung auftaucht, müssten mindestens 95 Prozent aus Erdbeeren gewonnen und höchstens fünf Prozent aus andere oder natürliche Aromen/Aromastoffe zugesetzt werden.

Wenn Sie also das nächste Mal Erdbeeren, Himbeeren oder andere Früchte auf der Verpackung abgedruckt sehen, schauen Sie doch einfach mal in der Zutatentliste nach, ob Sie diese auch wirklich essen. 😉

Leave a reply